Der Weißfaktor



 

Man kann den Weißfaktor beim Sheltie durch ein äußeres Merkmal erkennen:


  • Die Innenschenkel der Hinterläufe sind weiß durchzogen, es ist deutlich zu erkennen, dass diese Hündin einen hohen Weißanteil in sich trägt.




Ist ein Sheltie weißfaktoriert hat dieser die Möglichkeit, wenn es zur Zucht kommt, dass hierbei Welpen mit hohem Weißanteil herauskommen. Bei einer Verpaarung von Shelties wobei beide Hunde weißfaktoriert sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die sogenannten CHW oder Schecken dabei als Farbschlag herauskommen. Ein Sheltie mit hohem Weißanteil bedeutet nicht, dass er krank oder anfälliger für Krankheiten ist.

Es kann schwierig sein weißfaktorierte Shelties zu erkennen, manchmal erkennt man es erst dann, wenn eine Verpaarung stattgefunden hat und bei dieser CHWs oder Schecken herauskommen. Hierbei kann man sich zu 90% sicher sein, dass beide Elterntiere den Weißfaktor in sich tragen.